Mittelpunkt des Libori-Mahls ist die Ansprache eines prominenten Gastes, der sich mit dem Thema eines in Frieden und Freiheit vereinigten Europa auseinandersetzt.
deutscher General und Oberbefehlshaber der NATO- Streitkräfte in Mitteleuropa von 1977 bis 1979
Bundesminister des Auswärtigen und Stellvertreter des Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland von 1974 bis 1992 fast ununterbrochen
Präsident des Deutschen Bundestages von 1983 bis 1984
langjähriger Vorstandssprecher und Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Bank
Ausgrabungsleiter der Kaiserpfalz Paderborn
Britischer Gesandter in Bonn
Vorstandsvorsitzender der Westdeutschen Landesbank AG
Präsident der ersten Kommission der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft von 1958 bis 1962
Französischer Botschafter in Bonn
1. Botschaftsrat der Britischen Botschaft in Bonn
Mitglied der Kommission der Europäischen Gemeinschaft
Bundesminister für Wirtschaft von 1966 bis 1972 und Bundesminister der Finanzen von 1971 bis 1972
Historiker, Kulturdezernent des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe
Historiker, Diözesan-Archivrat
Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland von1959 bis 1969